print pdf

Lachen ist eine Gemeinde mit rund 9’500 Einwohnern im Kanton Schwyz. Wir sind eine moderne Verwaltungsorganisation und unsere engagierten Mitarbeitenden setzen sich professionell, effizient sowie kunden- und lösungsorientiert für eine hohe Dienstleistungsqualität ein. Für unsere Gemeindeverwaltung mit rund 80 Mitarbeitenden suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine/n

Mitarbeiter/in im Asyl- und Flüchtlingsbereich 100%

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Bewältigung persönlicher, materieller und finanzieller Probleme von Asylsuchenden und Flüchtlingen gemäss den gesetzlichen Grundlagen (Asylverordnung und Sozialhilfegesetzgebung Kt. SZ, sowie den SKOS-Richtlinien und den internen Richtlinien unserer Gemeinde)
  • Fördern und unterstützen der Klient/innen in ihrer beruflichen und sozialen Integration durch ziel- und ressourcenorientierte Beratung
  • Krisenintervention und Konfliktmanagement
  • Koordination und Erarbeitung gemeindeeigener Integrationsprojekte
  • Suchen von Liegenschaften sowie deren Bereitstellung bzw. Einrichten von Wohnungen
  • Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden, Institutionen sowie internen Fachbereichen
  • Schalter- und Telefondienst
  • Ferien- und Stellvertretung im Asyl- und Flüchtlingsbereich

Ihr Profil

  • Abgeschlossener FH-Abschluss in Sozialer Arbeit oder mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich der wirtschaftlichen Sozialhilfe und der Asylsozialhilfe
  • Hohes interkulturelles Verständnis und Empathie
  • Belastbarkeit, Entscheidungsfreudigkeit, Durchsetzungsvermögen und hohe Sozialkompetenz
  • Schnelle Orientierung in den zugewiesenen Fällen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachen sind von Vorteil
  • Fit im Umgang mit IT-Anwendungen (MS-Office, Klib.net, CMI)
  • Führerschein Kat. B von Vorteil

Unser Angebot

  • Arbeiten in einem lebhaften Betrieb in einer der schönsten Gemeinden im Kanton
  • Zentrale Lage direkt am See – mit Möglichkeit für einen «Mittagsschwumm»
  • Bei uns gestalten Sie aktiv mit und bewirken Sinnvolles
  • Offenheit und gegenseitige Unterstützung zeichnet unser Team aus
  • Kein Tag gleicht dem anderen 
  • Montags erst ab 09.00 Uhr wach? Kein Problem – wir haben flexible Arbeitszeiten
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen (attraktive Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten, mind. 5 Wochen Ferien und vieles mehr)

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Cornelia Fleischmann, Leiterin Soziales, Gesellschaft und Gesundheit, unter 055 451 26 84 oder Daniela Monti, Leiterin Personalwesen, unter 055 451 26 77 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungstool.

Arbeitgeber

Gemeinde Lachen

Tätigkeit

Asylwesen / Migrationsarbeit

Karrierelevel

Berufserfahren

Pensum

Vollzeit

Eintrittsdatum

01.07.2025

Gemeinde Lachen | Alter Schulhausplatz 1 | 8853 Lachen