Hauptaufgaben
- Erste Ansprechperson am Schalter und Telefon
- Bearbeiten der Posteingänge und Beantworten von allgemeinen Anfragen
- Prüfen der Rechnungsstellungen im Bereich Pflegefinanzierung sowie inhaltliche Abklärungen unklarer Fälle
- Unterstützen der Abteilung Soziales in den Bereichen Alimentenhilfe, Sozialhilfe, Kita-Qualitätsmonitoring sowie Vor- und Nachbearbeiten der Sozialkommissionssitzungen
- Abklären von Ansprüchen der Gemeinde in den Bereichen Rückerstattungen von Sozialhilfe sowie Verwandtenunterstützungspflicht
Anforderungen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Ausbildung
- Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung oder im Sozialwesen
- Flair für Zahlen, Kontrollaufgaben sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Freude am Kontakt mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen und aus verschiedensten Kulturkreisen
- Fundierte IT-Anwenderkenntnisse von MS Office und idealerweise KLIB und CMI
Angebot
- Motiviertes, kollegiales und humorvolles Team
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Attraktive Öffnungszeiten in Kombination mit Jahresarbeitszeit
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit guten Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsplatz sechs Gehminuten vom Bahnhof entfernt / günstige Personal-Parkplätze
Interessiert? Bitte bewerben Sie sich bis 15. Dezember 2025 ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Auskünfte erteilt Lea Höschele, Abteilungsleiterin Soziales (044 915 91 72).
www.herrliberg.ch