Hier planst du nicht nur Projekte – du prägst unsere Gemeinde.
Wir sind eine lebendige, zukunftsorientierte Gemeinde im Bezirk Affoltern mit rund 3'000 Einwohnerinnen und Einwohnern – klein genug für kurze Wege, gross genug
für spannende Projekte. In unserer modernen Verwaltung gestaltest du nicht nur Abläufe, sondern die Zukunft unseres Dorfes aktiv mit.
Suchst du eine Aufgabe, bei der du gestalten kannst, Verantwortung übernimmst und deine Ideen zählen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir haben eine spannende Stelle als
zu vergeben.
Deine Aufgaben – vielseitig, verantwortungsvoll und sinnstiftend Hochbau (ca. 60–80 %)
- Du leitest die Abteilung Hochbau selbständig und bist erste Ansprechperson für Baugesuche und Projekte.
- Du berätst den Gemeinderat, Architekt/innen, Bauherrschaften und die Bevölkerung kompetent und dienstleistungsorientiert.
- Du prüfst und bearbeitest Baugesuche, bereitest Entscheide für die zuständigen Organe vor und arbeitest eng mit unserem Baurechtsberater
zusammen. - Du koordinierst Projekte im Bereich Bau und Planung und bringst dich in Kommissionen und Arbeitsgruppen – insbesondere der Hochbaukommission –
aktiv ein. - Du übernimmst die Budgetverantwortung, erstellst Gemeinderatsanträge und Weisungen und unterstützt bei der Ausbildung von Lernenden.
- Zudem vertrittst du bei Bedarf die Abteilung Tiefbau.
Liegenschaften (ca. 10–20 %)
- Du koordinierst Projekte der Abteilung Liegenschaften und führst die Mitarbeitenden im Fachbereich fachlich.
Das erwartet dich bei uns
- Gestaltungsspielraum: eine vielseitige, verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Eigenständigkeit
- Teamspirit: ein motiviertes, kollegiales und humorvolles Team, das zusammen anpackt
- Flexibilität: moderne Arbeitsbedingungen mit Homeoffice-Möglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten
- Weiterentwicklung: wir fördern deine fachliche und persönliche Weiterbildung
- Arbeitsumfeld: ein moderner Arbeitsplatz in einer wertschätzenden und offenen Kultur
Das bringst du mit
- Eine kaufmännische oder technische Grundausbildung mit entsprechender Weiterbildung (z. B. CAS Öffentliches Baurecht, Hochschulabschluss) oder Bereitschaft, dich dahin zu entwickeln
- Sehr gute Kenntnisse im Zürcher Planungs- und Baurecht
- Selbständige, strukturierte und verlässliche Arbeitsweise mit
- Organisationstalent, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Freude am Kontakt mit Menschen – ob Behörden, Bevölkerung oder Planer/innen
- Offenheit, Humor und Lust, dich einzubringen und Neues zu lernen
- Stilsichere, einwandfreie mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Bereit, mit uns die Zukunft zu gestalten?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – am liebsten digital in einer einzigen Datei an:
info@ottenbach.ch
Fragen? Ruf einfach an:
Jasmin Malis, Gemeindeschreiberin, Tel. 044 763 40 33
Mehr über unsere Gemeinde findest du auf www.ottenbach.ch.