Geroldswil – eine aufstrebende Gemeinde mit rund 5’300 Einwohnerinnen und Einwohnern – liegt sonnig und verkehrsgünstig zwischen Zürich und Baden. Unsere dynamische Infrastrukturentwicklung, das persönliche Miteinander und die kurzen Entscheidungswege bieten dir ideale Voraussetzungen, um wirklich etwas zu bewegen.
In der Abteilung Bau & Infrastruktur setzen wir zentrale Projekte in den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Werke, Liegenschaften und Betriebsunterhalt um. Dabei zählen wir auf kollegiale Zusammenarbeit, bereichsübergreifendes Denken und eine gesunde Portion Humor.
Deine Rolle bei uns
Du bist nicht nur technische Fachperson, sondern auch Stellvertretung des Abteilungsleiters, welcher zugleich Mitglied der Geschäftsleitung ist. In seiner Abwesenheit übernimmst du die Leitung der Abteilung und vertrittst sie kompetent nach innen wie nach aussen.
Deine Hauptaufgaben
- Leitung, Koordination und Bearbeitung von Infrastrukturprojekten in der Gemeinde – gemeinsam mit dem Abteilungsleiter und externen Fachplanern
- Projektbegleitung von der Planung über die Submission bis zur Realisierung
- Vertretung der Gemeinde als Bauherrin gegenüber Planern, Unternehmern und Behörden
- Organisation, Umsetzung und Überwachung von Unterhaltsmassnahmen
- Verantwortung für den baulichen und betrieblichen Unterhalt der gemeindeeigenen Liegenschaften (auch in Zusammenarbeit mit externer Verwaltung)
- Selbständige Bearbeitung administrativer und organisatorischer Aufgaben (Sitzungsvorbereitung, Protokollführung, Verfassen von Gemeinderatsbeschlüssen, Verfügungen und Stellungnahmen)
- Stellvertretung des Abteilungsleiters – fachlich wie personell
Das bringst du mit
- Technische oder kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung im Fachbereich Ingenieurbau / Tiefbau & Werke (z. B. CAS Kommunale Infrastruktur, Technikerschule HF / TS oder vergleichbar)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement oder in einer öffentlichen Verwaltung
- Ausgeprägtes technisches Verständnis sowie fundierte Kenntnisse im Bau-, Submissions- und Verwaltungsrecht
- Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und organisatorisches Geschick
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie gute IT- und GIS-Kenntnisse
- Führerausweis Kat. B
Das erwartet dich bei uns
- Selbstständige, abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
- Engagiertes, kollegiales Team mit bereichsübergreifender Zusammenarbeit und offenem Austausch
- Moderne Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten
- Ein zukunftsorientiertes Umfeld, das du aktiv mitgestalten kannst
- Attraktiver Arbeitsplatz mit Aussicht – auf die Region und deine Entwicklung
Bereit, Verantwortung zu übernehmen und Projekte zu bewegen?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail im PDF-Format an info@geroldswil.ch.
Fragen beantwortet dir gerne Marco Kühn, Abteilungsleiter Bau & Infrastruktur: 044 749 32 37.