print pdf

Bereit für spannende Projekte und Lust, Ihre konzeptionellen Fähigkeiten einzubringen?

Für eine neu geschaffene Stelle suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Projektleiter/in Werke und Infrastruktur (80 %)

in unserer Gemeinde mit rund 6'800 Einwohnerinnen und Einwohnern.

Ihre Aufgaben:

In dieser Schlüsselfunktion verantworten Sie zusammen mit dem Abteilungsleiter die operative Steuerung und Überwachung der kommunalen Infrastrukturprojekte. Dazu gehört insbesondere die Oberbauleitung von Tiefbauprojekten inkl. Vor- und Nachbereitungsaufgaben. Weiter fallen der Aufbau und die Leitung des Geschäftsbereiches Umwelt sowie die Sekretariatsführung und die Gruppenwasserversorgung FIR in Ihren Verantwortungsbereich. Zudem sind Sie in dieser Funktion gleichzeitig Stellvertreter/in des Abteilungsleiters. Zu den Hauptaufgaben der Stelle gehören:

 

·        Oberbauleitung von Tiefbauprojekten in der Gemeinde. Dazu gehören insbesondere auch die Begleitung und das Controlling von externen Dienstleistern wie Ingenieur- und Planungsbüros sowie das Verfassen von Behördenanträgen

·        Leitung und Weiterentwicklung des Geschäftsbereiches Umwelt

·        Verantwortung für die Durchführung und Abwicklung von Submissionsverfahren

·        Qualitätsmanagement im Rahmen der Projekte und damit die Sicherstellung der Standards und Vorschriften

·        Projektmanagement inkl. Reporting/Controlling gegenüber dem Gemeinderat und der Werkkommission sowie Kommunikation mit sämtlichen involvierten Stakeholdern

·        Verantwortung für weitere interne Projekte in den Bereichen Tiefbau und Infrastruktur (Tempo 30-Zonen in der Gemeinde usw.).

 

Wir erwarten:

·        Sie verfügen über eine fundierte Aus- und Weiterbildung als Tiefbau- oder Umweltingenieur/in oder Techniker/in HF / Bauführung Tiefbau / Bauleiter/in

·        Ausgewiesene Projektleitungserfahrung im Bereich Infrastruktur, vorzugsweise im kommunalen Umfeld

·        Erfahrung im Bereich Siedlungsentwässerung und/oder Wasserversorgung

·        Interesse und Engagement für Umweltthemen

·        Sie verfügen über starke Beratungs- und Kommunikationsfähigkeiten

·        Sie verfassen und bearbeiten stilsicher Anträge und weitere Korrespondenz

·        Sie sind eine Person mit gut ausgeprägtem strategischem und analytischem Denken

·        In Verhandlungen treten Sie sicher auf und vertreten die Interessen der Gemeinde gekonnt

·        Sie arbeiten zuverlässig und besitzen ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein.

 

Wir bieten:

·        Dynamisches, kollegiales kleines Team

·        Verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe mit grosser Selbstständigkeit

·        Freundlicher, moderner und ergonomisch eingerichteter Arbeitsplatz

·        Fortschrittliche Sozialleistungen

·        27 Tage Ferien

·        Attraktive Fringe Benefits wie z. B. Bezug von Reka-Checks

·        Unterstützung bei Weiterbildung und Entwicklung.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Fragen beantwortet Ihnen gerne der Leiter Werke und Infrastruktur, Stefan Mathys, Tel. 043 355 77 16.

Ihre Bewerbung im PDF-Format können Sie uns via unser Bewerbungsformular zukommen lassen.

Mehr über die Gemeinde Fehraltorf erfahren Sie unter www.fehraltorf.ch.

Arbeitgeber

Gemeindeverwaltung Fehraltorf

Tätigkeit

Ingenieurswesen / Technische Berufe

Karrierelevel

Berufserfahren

Pensum

Teilzeit

Eintrittsdatum

Nach Vereinbarung

Art der Stelle

Unbefristete Stelle

Gemeindeverwaltung Fehraltorf | Kempttalstrasse 54 | 8320 Fehraltorf