Willkommen in Glarus Nord – das Tor zum Glarnerland!
Mitten im Grünen und trotzdem gut angebunden: Im Linthgebiet, am Eingang des Kantons Glarus, wo weite Ebenen auf ein wunderschönes Bergpanorama treffen, liegt Glarus Nord. Mit rund 20'000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Glarus Nord die grösste Gemeinde im Kanton Glarus. Dank kurzer Wege, zeitgemässer Angebote, einer vielfältigen Infrastruktur und der unmittelbaren Nähe zur Natur bietet dieser Ort ideale Bedingungen für ein angenehmes Leben und Arbeiten.
Ihre Hauptaufgaben
- Leitung und Einführung der Parkraumbewirtschaftung in Glarus Nord, Kerenzerberg und Naherholungsgebieten, einschliesslich der Anpassung von Reglementen und Gebührentarifen
- Begleitung und Erarbeitung von Signalisationsplänen, Informationsauflage, Verfahren, Verfügungen
- Erstellung von Leistungsvereinbarung mit Verkehrsüberwachung
- Ansprechperson für die Bevölkerung, Kantonspolizei und internen Stellen, sowie externen Dienstleistern (Signalisierung, Demarkierung/Markierung, IT)
- Koordination der Einsätze und Aufgaben der Mitarbeitenden Verkehrsüberwachung
- Verwaltung der Parkbewilligungen und Bearbeitung von Ordnungsbussen und Verzeigungen
- Kontrolle des ruhenden Verkehrs auf dem Gemeindegebiet
- Administration Parkraumbewirtschaftung (Statistiken für Reporting)
- Budget und Rechnungswesen der Parkraumbewirtschaftung
- Bearbeitung und Nachführung der Parkplatzpläne (Bewilligungsinstanz Kantonspolizei
Ihr Profil
- Erfahrungen in der Projektleitung und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich Verkehr, öffentliche Verwaltung, in Polizeirechtlichen Themen oder einem vergleichbaren Fachgebiet
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stellen (z. B. Kantonspolizei, externe Dienstleister, Werkhöfe, Verkehrsüberwachung) sowie ausgeprägte kommunikative und koordinative Fähigkeiten
- Hohe Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
Unser Angebot
Ein Job, der begeistert: Abwechslungsreiche Aufgaben, die fordern und fördern.
Mehr als nur ein Arbeitsplatz: Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in Ihrem Fachbereich.
Teamgeist, der inspiriert: Eine motivierte Crew, die Sie unterstützt und gemeinsam Grosses erreicht.
Ihr Kontakt
Gemeinde Glarus Nord
Jasmin Boller
Fachperson Human Resources
Telefonnummer : +41 58 611 70 22